Wir leben in einer Demokratie. Überraschung – so viel wusstest Du schon. Jedoch leben wir in turbulenten Zeiten. 20 Jahre Internet bringt unser globales Dorf zusammen, dass einem schwindelig wird und bei der voranschreitenden Spaltung schlackern uns die Ohren.
Und dann noch der Elefant im Raum: Es gibt große und globale Herausforderungen. Millionen Menschen sind auf der Flucht und die Klimakrise ist in vollem Gange. Unsere Demokratien haben sich in den letzten 40 Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert, globalen Krisen vorausschauend zu begegnen.
Wir sind die erste Generation, in der wirklich jeder Hinz und Kunz über die Themen Bescheid weiß und zumindest beim Klima wohl die letzte Generation, die noch etwas ändern kann, bevor es zu spät ist. Das schöne: Unsere Demokratie ist eine Einladung zum Mitgestalten. Ja sie ist sogar auf unser Engagement angewiesen, vielleicht mehr denn je. Wie das geht, schauen wir uns jetzt gemeinsam an.
(Quelle: vostel Studie 2020)
Bei den Wahlen helfen
Wahlhelfer:innen stellen sicher, dass die Wahl ordnungsgemäß abläuft und zählen z.B. die Wahlzettel. Hierfür gibt es sogar eine kleine Aufwandsentschädigung.
Sich in Projekten engagieren
Bei viele Parteien Mitgliedern musst Du kein Mitglied sein, um Dich einbringen zu können. Viele Arbeits- und Projektgruppen sind auch für Außenstehende geöffnet.
Parteimitglied werden
Mitgliedsantrag online ausfüllen und den Beitrag zahlen. Der variiert von Partei zu Partei und ist oft auch vergünstigt möglich.
JoinPolitics
fördert politische Talente, die mit Mut und Leidenschaft Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit entwickeln. Wir unterstützen Dich in der Umsetzung mit Kapital, Know-how und Netzwerk. –> www.joinpolitics.de
Bundeszentrale für politische Bildung
unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. –> bpb.de
Brand New Bundestag
Sucht und unterstützt die fähigsten, glaubwürdigsten Menschen unseres Landes in unseren Parlamenten politisch erfolgreich zu sein. –> www.brandnewbundestag.de
Orientierung und Grundlagen:
Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.