Mit unserem Engagement und Verhalten können wir jeden Tag einen Unterschied machen. Selten sind wir dabei in der Lage, einfach so nebenbei etwas Weltbewegendes zu tun, aber wir können uns immer wieder dafür entscheiden, einen kleinen Beitrag mit unserem Handeln zu leisten. Besonders leicht geht das über unser Konsumverhalten, denn wir entscheiden täglich neu und frei, wie wir konsumieren wollen. Es ist völlig klar, dass wir weniger und bewusster konsumieren müssen, wenn wir unsere Welt „enkeltauglich“ machen wollen. Um damit selbst nicht zu viel Aufwand zu haben, bedienen wir uns gerne verschiedener Ausreden: „Mir fehlt die Zeit, nachhaltige Produkte sind zu teuer, es fehlt an Transparenz, ich allein kann ohnehin nichts bewegen, etc.“ Und es stimmt: Unser Verhalten zu verändern kann anstrengend sein. Das hat gar nichts mit Konsum oder Nachhaltigkeit zu tun. Das ist menschlich. Einfacher wird es, wenn wir nicht alles auf einmal verändern wollen. Mit kleinen und konsequenten Schritten kommen wir weiter. Die gute Nachricht ist: Nie war es leichter! Zu allen „schlechten“ Produkten gibt es inzwischen nachhaltigere Alternativen, zu allen Herausforderungen genug Informationen und für alle Bereiche des nachhaltigen Konsums findest Du wahrscheinlich sogar in Deinem eigenen Freundeskreis inspirierende Vorbilder. Mit Deiner Kaufentscheidung entscheidest Du auch mit darüber, was und auf welche Weise produziert wird. Und wenn es Dir zu lange dauert, bis der „Markt“ sich von selbst ändert, kannst Du nebenbei auch Parteien wählen, die den rechtlichen Rahmen für unseren Konsum nachhaltiger gestalten möchten. Auch für Sie sind positive Beispiele wie Du es sein kannst wichtig!
(Quelle: Utopia Studie zum bewussten Konsumenten]
(Quelle: Utopia Studie zum bewussten Konsumenten]
[Quelle: CO2online]
(Quelle: Nobelpreisträger Gunnar Myrdal)
Das Team von Utopia.de
will Verbraucher informieren und inspirieren, ihr Konsumverhalten und ihren Lebensstil bewusst zu gestalten und nachhaltig zu verändern. Die Plattform besuchen monatlich 2,5 Millionen Menschen.
In Unverpacktläden
kannst Du alles lose kaufen, um Lebensmittelabfall und Verpackungsmüll zu vermeiden. Pionier auf dem Gebiet ist z.B. das Team von Original Unverpackt in Berlin.
Viele Tipps und Tricks rund um das Thema Plastik reduzieren & zero waste findest Du auf dem Blog #MadameEcolo.
Mit dieser App geht guter Konsum einfach: mit Codecheck kannst Du im Laden mit Deinem Handy Produkte scannen und kannst direkt relevante Nachhaltigkeitsinformationen dazu abrufen und gesündere Alternativen finden.
Fang heute an bei Deinem Konsum
Tauche tiefer ein ins Thema